Übersicht

SPD Bochum

Rote Ostereier der SPD (Bochum-Ehrenfeld)
Bild: Jens Matheuszik

Frohe Ostern!

Die SPD Bochum-Ehrenfeld wünscht allen ein frohes Osterfest! Traditionell hat die SPD heute wieder im Bochumer Ehrenfeld rote Ostereier verteilt.

Thomas Kutschaty und „Drei für Bochum“

Zusammen mit unseren drei Landtagskandidat*innen Andrea Busche (Wahlkreis 107), Bastian Hartmann (Wahlkreis 108) und Serdar Yüksel (Wahlkreis 106) besuchte Thomas Kutschaty am 27. April vier besondere Orte in Bochum. In Wattenscheid empfing Serdar Yüksel (Vorsitzender der SPD Bochum und Mitglied…

Springorum-Trasse in Bochum

04.06.2020: Antrag einstimmig angenommen! / SPD-Ratskandidaten Alexander Knickmeier und Jens Matheuszik begrüßen Aufgreifen ihrer Ideen zur Springorumtrasse

Aktualisierung (04.06.2020): Der ursprüngliche Beitrag vom 26. Mai 2020 wurde heute aktualisiert. Ausschuss beschließt einstimmig Antrag zur Rad-Infrastruktur und zudem Projekten 2020/2021 Gestern (am 03.06.2020) tagte der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum #boAIM. Der im nachfolgenden ursprünglichen Text erwähnte Antrag zur Radinfrastruktur in Bochum wurde dort einstimmig (!) beschlossen. In der Diskussion wurde der Antrag quasi bei allen Wortmeldungen gelobt. Je nach Partei/Fraktion natürlich mit unterschiedlichen Nuancen: Das beispielsweise die SPD bei einem Antrag, wo sie die Initialzündung gemacht hat und die wesentlichen Punkte aus der Wahlkreisarbeit vor Ort in den Antrag eingebracht hat, lobt – das dürfte klar sein.

Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum im Ratssaal / und der Bereich für die Presse

Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität #boAIM vom 31.03.2020 – Auswirkungen von Corona auf Bochum: Verwaltung prüft bzw. soll prüfen was kurzfristig umsetzbar ist

Bericht zur Sitzung Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität #boAIM der Stadt Bochum vom 31.03.2020. Mit einem besonderen Blickwinkel auf die Themen in Sachen Corona. Da ich im Ehrenfeld wohne natürlich auch mit einem speziellen Blick auf das Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld. In dieser Sitzung ging es beispielsweise um Maßnahmen an der Friederikastraße. Außerdem gab es einige Anträge von Bürgerinnen und Bürgern, denen teilweise entsprochen wurde. Schlußendlich berichtete die Verwaltung über den aktuellen Sachstand in Bezug auf die Corona-Pandemie. Die 44. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum fand natürlich unter besonderen Voraussetzungen statt:

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans
Bild: Joshua Gerken

SPD geht gestärkt aus diesem Mitgliedervotum hervor

Die Mitglieder haben entschieden. Am Ende einer kontrovers, offen und fair geführten innerparteilichen Diskussion stand die Entscheidung von über 425.000 Mitgliedern, darunter rund 4.000 Bochumer SPD-Mitgliedern. „Unser Mitgliedervotum war ein langer und anstrengender Prozess. Jetzt ist die Entscheidung der Mitglieder gefallen. 53% haben sich für das Führungsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans entschieden. Gerade weil die Entscheidung knapper als erwartet ausgefallen ist, geht die SPD als Ganzes gestärkt daraus hervor“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph.

Jens Matheuszik (vor dem Franz-Vogt-Törchen zwischen Franz-Vogt-Straße und Oskar-Hoffmann-Straße)
Bild: Jens Matheuszik

„Wir im Ehrenfeld danken der Bezirksvertretung Bochum-Mitte: Die Franz-Vogt-Straße ist wieder allgemein nutzbar!“

Die beliebte Abkürzung vom Ehrenfeld zur Innenstadt von der Oskar-Hoffmann-Straße durch die Franz-Vogt-Straße zur Hermannshöhe ist wieder offen! Lange Zeit konnte die Allgemeinheit diesen Weg nicht nutzen, da das „Franz-Vogt-Törchen“ den Weg zur gleichnamigen Straße, die im Privatbesitz der Bochumer…

Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt

AG Migration und Vielfalt wählt neuen Vorstand

AG Migration und Vielfalt der SPD Bochum bei der Neuwahl des Vorstandes (17.01.2019) Die AG Migration und Vielfalt in der Bochumer SPD wählte am Donnerstag, den 17. Januar 2019, einen neuen Vorstand. Nachdem die frühere Vorsitzende Semiha Izdirovic nicht mehr kandidiert hatte, wurde Mohamed Ali Saidi von den anwesenden Sozialdemokratinnen und –demokraten zum neuen Vorsitzenden gewählt. Jérôme Rutinowski wurde zu seinem Stellvertreter gewählt und Abdelrahman Rayan zum Schriftführer. Den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft komplettieren u.a. André Brüggemann, Sami Ceylan, Joachim Kalus und Mustafa Birtimcoglu.