Helmut Schmidt zum 100. Geburtstag
Ein Europäer, ein Staatsmann und ein Ehrenmann
Am 23. Dezember 2018 wäre Helmut Schmidt 100 Jahre alt geworden. Die Bochumer SPD hält das Gedenken an diesen großen Politiker in Ehren. Er verkörperte einerseits handfeste Gradlinigkeit und Durchsetzungskraft, andererseits intellektuelle Abwägung und Bescheidenheit. Diese Eigenschaften machten aus ihm mehr als einen „Jahrhundertkanzler“, wie es die Süddeutsche Zeitung anlässlich seines Todes formulierte.
„Viele Menschen haben wegen Helmut Schmidt den Weg zur SPD gefunden. Sei es als Wähler, sei es als SPD-Mitglied. Man musste mit ihm nicht immer einer Meinung sein, aber es war immer lohnend, seine Meinung zu hören. Dieses Ansehen ging weit über die Parteigrenzen hinweg. Das zeigte sich besonders nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik. Auch über 30 Jahre danach war er bis zu seinem Tode ein scharfsinniger Beobachter und Kommentator von Politik und Wirtschaft. Helmut Schmidt war ohne Zweifel eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die die SPD in ihrer über 150jährigen Geschichte zu den Ihren zählen konnte“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph.
Jetzt weiterlesen