Übersicht

SPD Bochum: Europa-Meldungen (SPD Bochum)

Meldungen zum Thema Europa der SPD Bochum

Wahlkampfauftakt 2019 mit (v.l.n.r.): Gracie Schürholz (18 Jahre, Schülerin, seit 2018 Juso-Mitglied), Werner Kowalewski (seit 65 Jahren SPD-Mitglied) und Oliver Basu Mallick, Bochumer EU-Kandidat

Jetzt geht es los: SPD Bochum startet in den Europawahlkampf

Gut 100 Genossen kamen zum Start des Europawahlkampfes in die Parteizentrale der Bochumer SPD. Dort erhielten sie die Plakate für den Straßenwahlkampf. 44 Tage vor der Schließung der Wahllokale am 26. Mai 2019 startete dann die SPD die Plakatierung. „Unsere Mitglieder und Unterstützer haben schon auf den Startschuss gewartet. Wir wollen mit der ersten Plakatierung den Bürgern zeigen, wer unsere Kandidaten sind und welche Themen uns bewegen“, sagte SPD-Chef Karsten Rudolph.

ver.di Mittleres Ruhrgebiet präsentiert Europa
Bild: ver.di Mittleres Ruhrgebiet

Terminhinweis (27.03.2019): ver.di Mittleres Ruhrgebiet präsentiert Europa – mit Oliver Basu Mallick für die SPD

Am Mittwoch, den 27. März 2019, veranstaltet ver.di Mittleres Ruhrgebiet eine Diskussionsveranstaltung zur kommenden Europawahl. Für die SPD nimmt der Bochumer Europakandidat Oliver Basu Mallick an dieser Veranstaltung von verdi teil. ver.di-Diskussionsveranstaltung „Ich gehe zur…

Prof. Dr. Uli Paetzel bei der Erläuterung des Infrastrukturprojektes gegenüber Katarina Barley und Oliver Basu Mallick

Katarina Barley informiert sich zum Emscher-Umbau, dem erfolgreichen EU-Projekt zum Umweltschutz im Ruhrgebiet

Katarina Barley, die Bundesjustizministerin (und Spitzenkandidatin der SPD zur Europawahl), informierte sich in Bochum über eines der größten Infrastrukturprojekte Europas. Der öffentlich-rechtliche Wasserverband Emschergenossenschaft befreit aktuell die Emscher und ihre Zuflüsse von der Last aus über 100 Jahren Industriegeschichte. Die Zeit der offenen „Köttelbecke“ ist damit vorbei. Die oberirdischen Fluss- und Bachläufe werden renaturiert. Hier entwickeln sich attraktive Naherholungsgebiete mit naturnahen Gewässern.

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD)
Bild: Wikimedia Commons

Helmut Schmidt – mehr als ein Jahrhundertkanzler

Helmut Schmidt zum 100. Geburtstag Ein Europäer, ein Staatsmann und ein Ehrenmann Am 23. Dezember 2018 wäre Helmut Schmidt 100 Jahre alt geworden. Die Bochumer SPD hält das Gedenken an diesen großen Politiker in Ehren. Er verkörperte einerseits handfeste Gradlinigkeit und Durchsetzungskraft, andererseits intellektuelle Abwägung und Bescheidenheit. Diese Eigenschaften machten aus ihm mehr als einen „Jahrhundertkanzler“, wie es die Süddeutsche Zeitung anlässlich seines Todes formulierte. „Viele Menschen haben wegen Helmut Schmidt den Weg zur SPD gefunden. Sei es als Wähler, sei es als SPD-Mitglied. Man musste mit ihm nicht immer einer Meinung sein, aber es war immer lohnend, seine Meinung zu hören. Dieses Ansehen ging weit über die Parteigrenzen hinweg. Das zeigte sich besonders nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik. Auch über 30 Jahre danach war er bis zu seinem Tode ein scharfsinniger Beobachter und Kommentator von Politik und Wirtschaft. Helmut Schmidt war ohne Zweifel eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die die SPD in ihrer über 150jährigen Geschichte zu den Ihren zählen konnte“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph.