Für den Rat: Jens Matheuszik
Jens Matheuszik kandidiert im Ehrenfeld für den Rat der Stadt Bochum. Der Vorsitzende der SPD Ehrenfeld soll die Nachfolge des langjährigen Ehrenfelder Ratsmitglieds Friedhelm Lueg antreten.
Der 42-jährige Matheuszik will sich im Rat für ein attraktives Ehrenfeld für alle einsetzen. Dazu gehört u.a. bezahlbarer Wohnraum und die Schaffung von Begegnungsräumen. In Fragen der Mobilität will er Lösungen, die die berechtigten Interessen aller VerkehrsteilnehmerInnen berücksichtigen, anstatt einzelne Verkehrsarten gegeneinander auszuspielen.

Für die Bezirksvertretung: Suzanne Vallei
Die Wirtschaftsrechtsstudentin Suzanne Vallei (33 Jahre) tritt für die Bezirksvertretung Bochum-Mitte an. Sie will insbesondere Bochum als Großstadt für Familien weiter ausbauen und fördern: „Als Mutter weiß ich, wie wichtig eine gute Betreuung ist. Mein Sohn wird in Weitmar betreut. Dennoch ist klar: Wir brauchen weiter eine Kita am Rechener Park.“
Für den Integrationsausschuss: Omar Chehadi

Omar Chehadi (39 Jahre) kam 2001 aus Syrien zum Studium nach Bochum. Der Vater zweier Kinder ist inzwischen promovierter Psychologe an der Ruhr-Universität Bochum. Im Integrationsausschuss der Stadt Bochum will er eine beiderseitige Kultursensibilität als Basis für eine gelungene Integration fördern. In seiner Arbeit als Psychologe und und Vorstand eines Flüchtlingsvereins ist er täglich mit kulturellen Missverständnissen konfrontiert. Diesen kann man nur mit einer gegenseitigen Annäherung und Sensibilisierung für Gast- und Herkunftskultur begegnen.
Für das Ruhrparlament: Barbara Menke

Barbara Menke (59 Jahre), Bundesgeschäftsführerin der Bildungsorganisation Arbeit und Leben, kandidiert für das Ruhrparlament. Dort will sie sich für eine abgestimmte Wirtschafts- und Strukturförderung einsetzen, um Arbeit und Leben der Menschen im Revier deutlich zu verbessern. Hierzu zählt auch der Einsatz für einen kostengünstigen und einheitlichen öffentlichen Nahverkehr.