Übergang Hattinger Straße soll dauerhaft Ampel bekommen

Hattinger Straße: Für den Übergang (zwischen Hans-Ehrenberg-Platz und Pieperstraße) ist eine dauerhafte Ampel zur Querungshilfe geplant.

Übergang an der Hattinger Straße (Blumenkübel mit Bepflanzung)
Archivbild: Übergang an der Hattinger Straße (Blumenkübel mit Bepflanzung) Bild: Jens Matheuszik

Für die Hattinger Straße, genauer gesagt für den Übergang zwischen dem Hans-Ehrenberg-Platz im Norden und der Pieperstraße im Süden, ist eine dauerhafte Ampel als Querungshilfe geplant.

Planung für die Ampel (Lichtsignalanlage, LSA) an der Hattinger Straße (Übergang Hans-Ehrenberg-Platz / Pieperstraße)
Planung für die Ampel (Lichtsignalanlage, LSA) an der Hattinger Straße (Übergang Hans-Ehrenberg-Platz / Pieperstraße) Bild: Stadt Bochum

So wird es jedenfalls seitens einer Vorlage der Stadtverwaltung für die Bezirksvertretung Bochum-Mitte als auch für den Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur vorgeschlagen. In der Vorlage heißt es:

Auf der Hattinger Straße gibt es in der Achse Pieperstraße – Hans-Ehrenberg-Platz eine stark frequentierte Querungsstelle. Diese wurde bereits in der Vergangenheit, als der alte Gleiskörper noch existierte, in der Mittellage durch Einbauten zusätzlich gesichert.

Patenschaft der SPD Bochum-Ehrenfeld für die Blumenplfanzungen

Die Einbauten sieht man oben bzw. nachfolgend:

Die SPD Bochum-Ehrenfeld hatte mit ihren Gremienvertretern Friedhelm Lueg und Reiner Gräser sich immer dafür eingesetzt, dass dieser Übergang freundlicher für den Fuß- und Radverkehr gestaltet wird. Jedoch bot der rechtliche Rahmen kaum eine Möglichkeit, so dass nur die nicht wirklich schönen „Einbauten“ oder Kübel aufgestellt werden konnten.
Hier übernahm dann der SPD-Ortsverein Bochum-Ehrenfeld jährlich die Kosten für die Bepflanzung, damit diese Notlösung wenigstens einigermaßen schön aussah.

Baumaßnahme an der Hattinger Straße

Im Rahmen der Baumaßnahme an der Hattinger Straße kam es dort zu unsicheren Querungssituationen von/zur Pieperstraße bzw. dem Hans-Ehrenberg-Platz. Daher wurde vor einigen Monaten im Rahmen der Baumaßnahme Hattinger Straße dort eine Baustellenampel installiert. Oder wie es jetzt in der Verwaltungsvorlage heißt:

Während der Baumaßnahmen ist dort eine Lichtsignalanlage für querende Bürger und Bürgerinnen installiert worden. Diese hat sich bewährt und zur Sicherheit beigetragen.
Aus der Bevölkerung sind der Bauleitung positive Rückmeldungen gegeben worden.
Daher schlägt die Verwaltung vor, diese Anlage dauerhaft zu installieren.

Das ist ein vernünftiger Vorschlag, der hoffentlich bald so beschlossen und umgesetzt wird!