Baustellentechnisch gibt es im Ehrenfeld so einiges: Die Baumaßnahme Hattinger Straße, die 2020 gestartet wurde, hat schon einige sichtbare Fortschritte gemacht – und jetzt nähert man sich der Schauspielhauskreuzung.
Genauer gesagt der Kreuzung zwischen Hattinger Straße, Königsallee und Oskar-Hoffmann-Straße.
Schauspielhauskreuzung teilweise gesperrt
Seit dem gestrigen Dienstag ist die Schauspielhauskreuzung teilweise gesperrt. Teilweise bedeutet, dass der Verkehr auf der Königsallee (also in Nord-Süd-Richtung) grundsätzlich (aber mit Einschränkungen) noch möglich ist.
Aber die Ost-West-Verbindung über die Kreuzung hinweg ist derzeit nicht mehr befahrbar. Das bedeutet man kommt sowohl von der Hattinger Straße als auch von der Oskar-Hoffmann-Straße nicht auf oder über die Königsallee. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert, wie man auf dem nachfolgenden Bild sieht (getrennt für Autos und Fahrräder):

Mitteilung der Stadt Bochum dazu
Die Stadt Bochum schreibt dazu:
Die Arbeiten auf der Hattinger Straße gehen voran und müssen auf die Kreuzung Schauspielhaus ausgeweitet werden, die ab Dienstag, 19. April, neu hergestellt wird. Dafür müssen die Einmündungen der Hattinger Straße und der Oskar-Hoffmann-Straße auf die Kreuzung gesperrt werden.
Das heißt, dass diese Straßen in Richtung der Kreuzung zu einer Sackgasse (mit Wendemöglichkeit kurz vor der Kreuzung) werden. Alle Geschäfte sind weiterhin anfahrbar. Auf der Königsallee selbst kann der Verkehr in Nord- und Südrichtung mit je einer Fahrspur weiterhin fahren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Die Umleitungen in Richtung Innenstadtring führen von der Hattinger Straße aus über die Kohlenstraße und die A 448 beziehungsweise die Bessemerstraße und die Alleestraße. Von der Oskar-Hoffmann-Straße wird der Verkehr über die Universitätsstraße und den Südring umgeleitet.
Auswirkungen auf den Busverkehr durch die Sperrung der Schauspielhauskreuzung
Da die Haltestelle Schauspielhaus ein wichtiger Knotenpunkt für den Busverkehr der Bogestra ist, hat diese Sperrung natürlich auch Auswirkungen auf diverse Linien.
Linien 350, SB37 und NE4
Diese Linien nutzen die Königsallee als Nord-Süd-Verbindung. Grundsätzlich kann man also hier noch den Bus nehmen, aber die Haltestelle Schauspielhaus Bochum wird in beiden Richtungen nicht angesteuert.
Der nächste Ersatz ist die Haltestelle Christstraße.
Linie 353
Die Linie 353 ist deutlich mehr betroffen, denn diese würde ja eigentlich (von der Innenstadt kommend) über die Oskar-Hoffmann-Straße auf die Königsallee fahren (bzw. umgekehrt).
Durch die Unmöglichkeit die Kreuzung zu befahren, fallen zwischen den Haltestellen Oskar-Hoffmann-Straße und der Farnstraße die dazwischen liegenden Haltestellen Knüwerweg, Schauspielhaus und Christstraße für die Linie 353 komplett aus.
Tipp: Haltestelle Knepperstraße vielleicht als Alternative zum Knüwerweg?
Wenn man von der Oskar-Hoffmann-Straße aus den 353 nimmt, dann fährt er von der Innenstadt kommend aus – wie beschrieben – nicht mehr über die Oskar-Hoffmann-Straße. Sondern weiter über die Universitätsstraße und dann durch die Friederikastraße, von wo aus der 353 wieder auf die Königsallee fährt.

Das bedeutet aber auch, dass der 353 an der Haltestelle Knepperstraße vorbei fährt, die eigentlich nicht zur Linie des 353 gehört. Aber mir wurde aufgrund meiner Nachfrage bei der Bogestra bestätigt, dass das Fahrpersonal angehalten ist (welch Wortspiel), dort auch bei Bedarf und Kundenwunsch anzuhalten. Denn vielleicht ist ja für die eine oder den anderen diese Haltestelle näher auf dem Weg zum Ziel. Wichtig hierbei: das sollte man der Fahrerin oder dem Fahrer rechtzeitig(!) vorher mitteilen! Dann klappt das ganze auch gut – das habe ich inzwischen selbst getestet.
Linie 365
Hier schreibt die Bogestra:
An den (H) Bochum, Schauspielhaus, (H) Bochum, Yorckstr. und (H) Bochum, Bergmannsheil kommt es zu Haltestellenveränderungen:
- Die (H) SCHAUSPIELHAUS wird in beide Fahrtrichtungen aufgehoben.
- Die (H) BERGMANNSHEIL wird nur in Fahrtrichtung Bochum Hbf zur Haltestelle HAUPTEINGANG BERGMANNSHEIL der Linie 354 auf der Friederikastr. verlegt und in Fahrtrichtung Wattenscheid zur gleichnamigen Haltestelle der Linie 355 auf der Hattinger Str.
- Die (H) YORCKSTR. ist in beide Fahrtrichtungen aufgehoben.
Umleitungen für den Autoverkehr
Für den Autoverkehr werden Umleitungen angeboten (die oben in der Mitteilung der Stadt Bochum erwähnt werden).

Die U6 ist dabei die Strecke in Richtung Oskar-Hoffmann-Straße.
Die U18 hingegen die Strecke in Richtung Hattinger Straße.
Parkhaus P9 wieder legal anfahrbar
Direkt am ersten Tag der neuen Verkehrssituation erreichte mich als Ratsmitglied aus dem Ehrenfeld ein Anruf einer Bürgerin aus dem Ehrenfeld. Sie informierte mich darüber, dass derzeit das Parkhaus P9 Schauspielhaus in der Hubertusstraße derzeit nicht richtig befahren werden kann.
Denn auch wenn das Parkhaus P9 derzeit grundsätzlich geschlossen ist, hat es doch im Rahmen von Theatervorstellungen im Schauspielhaus Bochum auch grundsätzlich auf. Außerdem gibt es dort einige Dauerkundinnen und -kunden, die dort ihr Auto unterbringen und dementsprechend natürlich auch ins Parkhaus hinein und auch wieder hinaus wollen.
Durch die anfängliche Beschilderung war das jedoch nicht legal möglich.
Denn die Verkehrsführung wurde so geändert, dass man das Parkhaus nicht mehr – wie sonst – nur von der Königsallee in die Hubertusstraße befahren kann. Die Umleitung (die auch auf der Königsallee ausgeschildert ist) weist darauf hin, dass man durch die Wilhelm-Stumpf-Straße fahren muss.
Von dort muss man dann in die Pieperstraße abbiegen und dann die Kurve in die Hubertusstraße nehmen, wo das Parkhaus P9 liegt.
Doch das war gestern abend – und auch heute morgen – zumindestens nicht wirklich legal möglich, da die Beschilderung ein Befahren der Pieperstraße Richtung Hubertusstraße von der Wilhelm-Stumpf-Straße aus verbot.
Dahingehend habe ich aber mit dem Tiefbauamt der Stadt Bochum Kontakt aufgenommen, die Situation geschildert und ich bin mir sicher, dass diese falsche Beschilderung in Kürze korrigiert wird.