Auch 2022 sollen die Gastronomien in Bochum entlastet werden

Die Rathaus-Koalition beantragt in der nächsten Ratssitzung den Verzicht der Erhebung der Gebühren für die Freisitze (Außenbereiche) der Gastronomien.

Freisitz (Außenbereich) vom Jago am Schauspielhaus Bochum
Freisitz (Außenbereich) vom Jago am Schauspielhaus Bochum Bild: Jens Matheuszik

Wie schon in der Vergangenheit sollen auch 2022 die Gastronomien in Bochum entlastet werden. „Dank“ Corona gibt es schon genügend Belastungen und die Stadt will in den Bereichen, wo es möglich ist, für Entlastung sorgen. Daher plant die Rathaus-Koalition einen Antrag für die kommende Ratssitzung am (jetzt) 3. März 2022 um auf eine Gebührenerhebung für die Außenbereiche (Freisitze) zu verzichten.

Siehe dazu auch den Beitrag Rathaus-Koalition Bochum will Gebührenerlass für Freisitze in der Gastronomie auch in 2022 bei 4630.de:

Rathaus-Koalition Bochum will Gebührenerlass für Freisitze in der Gastronomie auch in 2022

Auch im Bochumer Ehrenfeld sind die Gastronomien davon „betroffen“ – im positiven Sinne. Die Ankündigung dieses Antrags kam bei den Gastronominnen und Gastronomen, mit denen ich dazu kurz Kontakt hatte, auch gut an und ich freue mich als Ratsmitglied, wenn das dann in Kürze auch beschlossen wird.

Nachtrag: Corona-bedingt wurde die Ratssitzung am 27. Januar 2022 abgesagt; der Antrag soll jetzt in der nächsten Ratssitzung am 3. März 2022 auf die Tagesordnung des Rates. Der Beitrag wurde entsprechend angepasst.