In diesen Tagen und Wochen nutzen die Bürgerinnen und Bürger deutlich verstärkt die Möglichkeit der Briefwahl zur Bundestagswahl 2021. Da schon am Sonntag, den 26. September 2021, die Briefwahlunterlagen zurück im Wahlbüro sein müssen, ist eine Online-Beantragung eines Wahlscheines nicht mehr möglich – denn die Postlaufzeiten müssen natürlich auch noch berücksichtigt werden.
Insofern werden die Wählerinnen und Wähler auch gebeten ihre Briefwahlunterlagen jetzt schnellstmöglich in die Post zu geben – oder persönlich in einem Wahlbüro der Stadt abzugeben.
Doch noch Briefwahl beantragen?
Wer kurzfristig doch noch Briefwahl beantragen will, kann den Wahlschein dazu immer noch bpersönlich (!) beantragen. Dazu folgende Informationen von der Seite der Stadt Bochum Briefwahl zur Bundestagswahl 2021:
Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
Einen Wahlschein für die Bundestagswahl 2021 können Sie noch persönlich im Briefwahlbüro im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Clubraum der Volkshochschule (Zimmernummer E066) oder in den jeweiligen Stadtbezirken beantragen.Die Beantragung ist bis Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr möglich. In besonderen Ausnahmefällen kann man einen Wahlschein auch noch am Wahltag bis 15 Uhr beantragen. Zum Beispiel, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.
Briefwahl für das Ehrenfeld (Bochum-Mitte) im BVZ
Das für uns im Bochumer Ehrenfeld nächstgelegene Briefwahlbüro ist das des Bezirkes Bochum-Mitte im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) – hinter dem Rathaus, neben der Stadtbücherei im Clubraum 069.
Dort gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8 bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
Tipp: Direktwahl vor Ort im Briefwahl-Büro
Im oben genannten Briefwahlbüro (und in den weiteren Wahlbüros in den anderen Stadtbezirken) kann man nicht nur die Briefwahl beantragen, sondern auch direkt wählen gehen und direkt vor Ort die Briefwahlunterlagen abgeben; dadurch wird sichergestellt, dass die Unterlagen sofort ankommen und man nicht mehr auf den Postweg angewiesen ist!
Denn die Briefwahlunterlagen müssen zeitig abgesendet werden (bzw. vorbeigebracht werden), damit die Wahlbriefe rechtzeitig zurückkommen und ausgezählt werden können.
Das wir als SPD Bochum-Ehrenfeld dafür werben, dass mit der Erststimme Axel Schäfer gewählt werden sollte und mit der Zweistimme die SPD und Olaf Scholz müssen wir vermutlich nicht noch einmal erwähnen…
