Biercafe am Schauspielhaus: der Philosophen-Kiosk soll kommen

Aktualisierung vom 30. März 2023 zum Biercafe am Schauspielhaus Bochum im Ehrenfeld in Sachen (u.a.) Vertragsunterzeichnung.

Biercafe (am Schauspielhaus): Eingangsbereich
Biercafe (am Schauspielhaus): Eingangsbereich - oder die Tür ist offen! Bild: Jens Matheuszik

Aktualisierung zum Biercafe (30. März 2023): Am Ende des Beitrags gibt es jetzt ein zweites (sicherlich nicht letztes) kleines Update zum Biercafe:

Weiter im ursprünglichen Text zum Biercafe vom 22. Juni 2021:

Das Biercafe am Schauspielhaus Bochum, genauer gesagt zwischen der Hubertusstraße und der Meinolphusstraße auf dem/am William-Shakespeare-Platz, ist in den vergangenen Jahren ein Kleinod der Gastronomie im Bochumer Ehrenfeld gewesen. Das kleine Lokal, welches im Gebäude des Parkhauses P9 Schauspielhaus Bochum der Bochumer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) seine Nische gefunden hat, war immer ein beliebter Treffpunkt. Insbesondere an Tagen mit schönem Wetter lud der Freisitz zum Verweilen ein.

Das Biercafe und Corona

Im ersten Jahr mit Corona bzw. nach dem ersten Lockdown gehörte das Biercafe zu einer der ersten Adressen, welche unter den neuen Regelungen in Sachen Corona-Schutz (Abstand, Hygiene, Kontaktverfolgung) wieder öffnete. Vor allem anfangs war das noch keine Selbstverständlichkeit, wo die eine oder andere Regelauslegung noch offen war, aber mit entsprechender Unterstützung klappte das meinem Empfinden nach sehr gut.

Biercafe (am Schauspielhaus): Blick auf die Terrasse (in 2020)
Biercafe (am Schauspielhaus): Blick auf die Terrasse (in 2020) Bild: Jens Matheuszik

Und viele Ehrenfelderinnen und Ehrenfelder und darüber hinaus honorierten das gerne. Das ganze wäre aber natürlich ohne den großen Einsatz von Wirt Rüdiger Boldt, besser als Bolle bekannt, und seinem Team nicht möglich gewesen.

Nach dem Gastronomie-Lockdown 2020

Nach dem gastronomischen Lockdown Ende 2020 zeichnete sich schon ab, dass das Biercafe nicht mehr so wie früher öffnen würde.

Denn „Bolle“ hat sich nach dem Corona-Jahr 2020 entschieden das Geschäft nicht mehr fortzuführen. Entsprechende Gerüchte im Ehrenfeld und in den auch sozialen Medien machten die Runde. Darauf angesprochen bestätigte er mir, dass er das Biercafe jetzt nach vielen Jahren an den Nagel hängen würde, das aber der Pachtgeber, die Bochumer Wirtschaftsentwicklung (WEG) vielversprechende Gespräche mit mehreren Interessenten führen würde.

Biercafe (am Schauspielhaus): Eingangsbereich (Bild von 2016)
Biercafe (am Schauspielhaus): Eingangsbereich (Bild von 2016) Bild: Jens Matheuszik

Obwohl es auch vereinzelte Stimmen in Bochumer gastronomischen Kreisen gab, die vermuteten, dass das Biercafe nicht wieder aufmachen würde, gibt es einen anderen Plan.

Finale Verhandlungen der WEG

Die Bochumer Wirtschaftsentwicklung (WEG) hat zum Schluss mit mehreren potentiellen Interessenten verhandelt. Mit Namen, die nicht nur in Bochum sehr bekannt sind – was auch ein gutes Zeichen ist.

Inzwischen wurde bekannt, dass sich die Verhandlungen der WEG finalisieren – es sieht so aus, als ob ein neuer Pächter für das Biercafe gefunden ist. Noch sind die Verträge aber nicht final unterschrieben! Ob das noch bis zum 1. Juli 2021 stattfinden wird, wird sich zeigen – und auch wie schnell dann die weiteren Verhandlungen und Gespräche laufen, damit dann das Biercafe endlich wieder aufmachen kann.

Wann jetzt genau das Biercafe wieder öffnen wird ist daher noch nicht klar – und vermutlich zieht sich das jetzt auch noch über den Juli hinaus. Jedoch hat der bisherige Wirt der Nachfolgerin oder dem Nachfolger für die ersten Wochen Unterstützung angeboten, so dass – wenn die sonstigen Details geklärt sind – das Biercafe eigentlich zur Sommerzeit wieder die Gäste empfangen könnte.

Bolle dazu:

„Dann fällt eine Last von mir, wenn ich ohne Schlüssel und Verantwortung auf dem Platz sitze und den Abend genießen kann!“
– Rüdiger Boldt, ehemaliger Betreiber des Biercafes

Welches Konzept verfolgt das Biercafe demnächst?

Biercafe (am Schauspielhaus): Plakat für den Abend mit Tommy Finke
Biercafe (am Schauspielhaus): Plakat für den Abend mit Tommy Finke Bild: Jens Matheuszik

Bisher gab es ein fast schon legendär zu nennendes Kleinkunstprogramm, welches zeigte, dass auch im kleinsten Raum Konzerte stattfinden können (denn wirklich groß ist der Innenraum des Biercafes bekanntlich nicht).

Ich selber konnte das nur einige Male genießen (z.B. bei Auftritten des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke – siehe Bilder) und fand das immer toll.
Ob das jedoch so weitergehen wird, das darf wohl bezweifelt werden – denn große (finanzielle) Gewinne konnten dadurch nicht erzielt werden (vermutlich eher im Gegenteil).

Biercafe (am Schauspielhaus): Tommy Finke singt (Bild von 2017)
Biercafe (am Schauspielhaus): Tommy Finke singt (Bild von 2017) Bild: Jens Matheuszik

Welche Pläne der neue Pächter oder die neue Pächterin hat wird sich sicherlich bald zeigen. Jedoch ist wohl schon davon auszugehen, dass das Biercafe vermutlich jetzt nicht zu einer Teestube wird (was nicht verwerflich wäre – aber so etwas gibt es ja schon in einiger Nähe).

Ich bin gespannt was da passieren wird – und freue mich auch darauf, wieder am William-Shakespeare-Platz im Biercafe zu sitzen.
Und vielleicht verstehe ich dann auch mal die Kubb-Regeln (denn dort wurde regelmäßig auf dem Platz gespielt)…

Neues zum Biercafe (11. März 2023)

Leider hat sich schon länger nichts mehr getan, es hieß immer wieder mal, dass bald ein Vertrag von einem neuen Pächter unterschrieben werden würde. Es würden nur noch kleinere Details fehlen. Diese kleineren Details waren wohl doch nicht so klein, da sich über lange Zeit nichts tat. Gleichzeitig ist im Ehrenfeld und in der Gastronomieszene bekannt gewesen, dass für das Biercafe auch immer wieder Interessenten gesucht wurden.

Doch jetzt wurde durch ein Instagram-Posting vom Kiosk ‚Zum Philosophen‘ bekannt, dass sich da was tun könnte.

Instagram-Posting von @Zum_Philosophen zum Biercafe am William-Shakespeare-Platz im Bochumer Ehrenfeld
Instagram-Posting von @Zum_Philosophen zum Biercafe am William-Shakespeare-Platz im Bochumer Ehrenfeld Bild: Zum Philosophen

Im weiteren Text heißt es:

„Liebe Community, endlich ist es soweit! Beim Philosophen gibt es bald auch frisch gezapftes!🍺Wir eröffnen demnächst unsere Kult(ur)-Bude im schönen Bochum Ehrenfeld und zwar am Shakespeareplatz, direkt gegenüber @schauspielhausbochum Wir freuen uns mit euch zusammen, dem ehemaligen Biercafé neues Leben einzuhauchen ❤️ Bleibt gespannt, eure Kiosk-Philosophen“

Es wäre sehr zu begrüßen, wenn sich dort wieder was tut und Hayri Nargili und Bilal Balyemez vom Philosophen-Kiosk dem leider derzeit ruhenden Biercafe wieder etwas Leben einhauchen.

Wenn solche Nachrichten so jetzt schon veröffentlicht werden, gehe ich davon aus, dass da sich bald was positives entwickeln wird.
Ich hoffe darauf, dass auch die Gespräche des bisherigen Pächter mit dem Pachtgeber über seine Investitionen zum Beispiel in den Bierkeller dann zu einem guten Abschluss kommen.

Neues zum Biercafe (30. März 2023)

Vor einigen Tagen habe ich noch mit einem Vertreter der Bochumer Wirtschaftsentwicklung (WEG) gesprochen. Demnach sind jetzt alle bisherigen Unklarheiten (auch bezüglich des bisherigen Pächters) geklärt. Das war vor rund drei Wochen nicht der Fall.
Außerdem habe ich dabei erfahren, dass man kurz vor der Vertragsunterzeichnung stehen würde.
Man strebt wohl auch noch eine „Mitnahme“ des diesjährigen Sommers an, was natürlich absolut zu begrüßen wäre!