Wie im vergangenen Jahr (siehe dazu die Beiträge Einheitsbuddeln in Bochum: Süßkirsche mitgepflanzt und Einheitsbuddeln in Bochum: Unsere Kirsche wächst und gedeiht) stand auch dieses Jahr wieder am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, das Einheitsbuddeln in Bochum auf dem Programm.
Bei dieser Aktion geht es darum, dass heute jeder Mensch in seinem Garten einen Baum für das Klima pflanzt. Wenn man aber zur Miete wohnt und/oder keinen Garten zur Verfügung hat, dann geht das nicht so einfach.
Da hilft einem dann die Stadt Bochum: Denn die Stadt stellt da eine Fläche zur Verfügung, auf der dann solche Bäume gepflanzt werden können. Letztes Jahr waren wir am Havkenscheider Feld (im Grenzgebiet zwischen Bochum-Mitte und Bochum-Ost) – diesmal im Norden, genauer gesagt in Hiltrop.
Neben dem Baum, den Alexander Knickmeier, David Schnell, Lennart Schnell und ich gepflanzt haben, hatte auch unter anderem unser Stadtbezirk Bochum-Mitte der SPD mitgemacht.
Weitere Bilder vom Einheitsbuddeln 2020 in Bochum:
Nachfolgend ein paar weitere Bilder vom Einheitsbuddeln in Hiltrop: