Rosen zum Valentinstag im Bochumer Ehrenfeld

Verteilung der Rosen durch die SPD Bochum-Ehrenfeld - hier mit Simone, Jens und Helena
Verteilung der Rosen durch die SPD Bochum-Ehrenfeld - hier mit Simone, Jens und Helena Bild: Simone Albus

Zum Wochenende haben wir als SPD Bochum-Ehrenfeld die Gelegenheit genutzt um an den Valentinstag zu erinnern.

Am Samstag haben wir daher ab dem späten Vormittag die Rosen verteilt, die die Bürgerinnen und natürlich auch die Bürger an den Valentinstag erinnern sollten. Quasi als eine Art Blumengruß der SPD Bochum-Ehrenfeld.

Die Rosen der SPD Bochum-Ehrenfeld auf dem Hans-Schalla-Platz (dem Vorplatz vor'm Schauspielhaus Bochum)
Die Rosen der SPD Bochum-Ehrenfeld auf dem Hans-Schalla-Platz (dem Vorplatz vor’m Schauspielhaus Bochum) Bild: Sören Bärsch

Jens Matheuszik, der Vorsitzende der SPD Bochum-Ehrenfeld, dazu:

„Das war eine gelungene Aktion. Die Ehrenfelderinnen und Ehrenfelder haben sich gefreut. Mit der einen oder dem anderen sind wir auch ins ausführlichere Gespräch gekommen. Natürlich nicht nur zum Valentinstag an sich, sondern auch zu aktuellen Themen vor Ort.
Was uns wichtig ist: Auch wenn das auf den ersten Blick nicht sehr politisch wirkt: Natürlich ist auch der Valentinstag politisch zu sehen. Denn es gibt inzwischen wieder Tendenzen, dass Liebe klassifiziert und unterschiedlich behandelt wird. Über diese Homophobie sollten wir eigentlich längst hinaus sein.“

Verteilung der Rosen durch die SPD Bochum-Ehrenfeld - u.a. mit Helena, Sören, Alma und Christoph
Verteilung der Rosen durch die SPD Bochum-Ehrenfeld – u.a. mit Helena, Sören, Alma und Christoph Bild: Simone Albus

Historisch zum Valentinstag:

Auch wenn der Valentinstag und die heutigen Bräuche dazu vor allem aus den USA bekannt sind, gibt es da eine historische Herleitung zu. Schon im 14. Jahrhundert wurde der Valentinstag mit der romantischen Liebe assoziiert.

Weitere Bilder von der Verteilaktion:

Nachfolgend noch einige Bilder von der Verteilung bzw. vor allem von den Mitgliedern der SPD Bochum-Ehrenfeld, die sich an der Aktion beteiligt haben:

Die politische Botschaft zum Valentinstag:

An und für sich ist das für uns grundsätzlich nur eine schöne Gelegenheit um mit den Bürgerinnen und Bürgern im Ehrenfeld ins Gespräch zu kommen.

Aber auch politisch verbirgt sich da eine Botschaft:
Denn es gibt ja inzwischen Gruppierungen, die nur eine Form der Liebe akzeptieren. Die SPD steht für die Vielfalt in der Liebe! Siehe dazu auch den FaktenFunk der SPD: FaktenFunk: Mann, Frau, Kinder – so ist es richtig!