Das „Gesamtkonzept Ruhender Verkehr“ wird in der Politik seit geraumer Zeit diskutiert. Ursprünglich war es „nur“ für zentrale Innenstadtbereiche (Gleisdreieck, Stadtparkviertel usw.) vorgesehen. Doch aufgrund der großen Beteiligung aus den Bereichen Ehrenfeld und Südinnenstadt wurden auch diese beiden Bereiche in die erste Stufe des Gesamtkonzepts aufgenommen. Um darüber zu informieren laden die SPD-Ortsvereine Altstadt und Ehrenfeld zu einer Bürgerversammlung ein.
- Was bedeutet das „Gesamtkonzept Ruhender Verkehr“ jetzt genau?
- Welche Parkregelungen ändern sich ggf. noch in den beiden Bereichen?
- Wer braucht demnächst beim Parken in der Straße einen Anwohnerparkausweis?

Die grundlegenden Planungen wird Martina Schnell, die Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität (AIM) der Stadt Bochum vorstellen. Martina Schnell wird darstellen, was die SPD-Ratsfraktion sich generell vom neuen Gesamtkonzept verspricht und was damit erreicht werden soll.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 5. April 2019, um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Melanchthon-Gemeinde, Königsallee 48, 44789 Bochum.
Haben Sie Detailfragen zu einzelnen Straßen/Bereichen in den beiden Stadtvierteln?
Wer Detailfragen aus den Stadtteilen Ehrenfeld und Südinnenstadt geklärt wissen will, kann diese Fragen auch gerne bis zum 3. April 2019 vorab an jens@nullspdBOehrenfeld.de schicken. Dann werden wir versuchen diese Frage im Vorfeld der Versammlung zu klären, um sie dort zu beantworten – oder aber um im Nachgang die Antworten darauf zu liefern.
