
Die AG Migration und Vielfalt in der Bochumer SPD wählte am Donnerstag, den 17. Januar 2019, einen neuen Vorstand. Nachdem die frühere Vorsitzende Semiha Izdirovic nicht mehr kandidiert hatte, wurde Mohamed Ali Saidi von den anwesenden Sozialdemokratinnen und –demokraten zum neuen Vorsitzenden gewählt. Jérôme Rutinowski wurde zu seinem Stellvertreter gewählt und Abdelrahman Rayan zum Schriftführer. Den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft komplettieren u.a. André Brüggemann, Sami Ceylan, Joachim Kalus und Mustafa Birtimcoglu.

“Nur eine aufgeklärte und mutige Gesellschaft kann globale Herausforderungen konstruktiv angehen und entsprechende Lösungen erarbeiten. Es ist wichtig, dass wir in unserer Gesellschaft wieder mehr miteinander statt nur übereinander reden”, betont der neue Vorsitzende Mohamed Ali Saidi, der gemeinsam mit Serdar Yüksel einen Impulsvortrag über die aktuelle Lage der Demokratie in Deutschland und die drohende Gefahr von rechts hielt.
In der anschließenden Aussprache wurde deutlich, dass Migrationspolitik eine Querschnittsfrage darstellt und sich die AG daher mit unterschiedlichsten Themen wie Bildungsgerechtigkeit, sozialer Teilhabe und Arbeitsmarktpolitik beschäftigen wird.
Auch die Sichtbarkeit und Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Politik und Gesellschaft wurde diskutiert. „Im Ruhrgebiet leben Menschen aus über 200 Nationen. Das muss sich auch in den Gremien und Parteien widerspiegeln, damit die ganze Gesellschaft repräsentiert wird“, so Serdar Yüksel.